Wir stärken Ihre Rechte als Arbeitnehmer!

Überstunden unbezahlt, Kündigung ohne Grund oder Mobbing am Arbeitsplatz? Wir setzen Ihre Rechte als Arbeitnehmer für eine faire Behandlung und gerechte Entlohnung durch.

Ihr zuverlässiger Rechtspartner in Tuttlingen

Wenn der Chef unfair wird...

Viele Arbeitnehmer lassen sich vom Chef ausnutzen - aus Angst um den Job oder Unwissenheit über ihre Rechte. Diese Situationen kennen viele Beschäftigte:

Ihr Arbeitsvertrag enthält unfaire Klauseln, unwirksame Vereinbarungen oder benachteiligt Sie. Sie wissen nicht, was rechtens ist.

Kollegen oder der Chef machen Ihnen das Leben schwer? Sie werden unfair behandelt oder erhalten Abmahnungen?

Ständige Überstunden, die nicht oder nicht richtig bezahlt werden?

Sie haben eine Kündigung erhalten?

Wir prüfen die Wirksamkeit Ihrer Kündigung und Ihre Optionen. Viele Kündigungen sind fehlerhaft oder sozial ungerechtfertigt: Oft bestehen Chancen auf Weiterbeschäftigung oder Abfindung. Wir setzen Ihre Rechte durch und erzielen das bestmögliche Ergebnis.

Ihr zuverlässiger Rechtspartner in Tuttlingen

So setzen wir Ihre Arbeitnehmerrechte durch

Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur Lösung Ihres Problems. Ihr Recht ist unser Ziel.

Schritt 1

Wir prüfen Ihren Arbeitsvertrag
und erklären Ihre Rechte verständlich.

Schritt 2

Wir verhandeln mit Ihrem Arbeitgeber
für Ihre Ansprüche und Rechte.

Schritt 3

Falls nötig, klagen wir vor
dem Arbeitsgericht Ihre Rechte ein.

Abfindungsrechner

Berechnen Sie schnell und kostenlos Ihre mögliche Abfindung im Falle einer Kündigung durch den Arbeitgeber.
Geben Sie Ihr Bruttomonatsgehalt und Ihre Betriebszugehörigkeit ein, um einen ersten Orientierungsbetrag zu erhalten.

Beachten Sie bitte: Die Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie kann also auch höher oder niedriger ausfallen. Hierzu beraten wir Sie gern!

Marie-Theres Schilling
Fachanwältin für Arbeitsrecht mit Schwerpunkt Verkehrsrecht

"Viele Arbeitnehmer denken, sie müssen alles hinnehmen, was der Chef entscheidet. Dabei haben Sie oft sehr starke Rechte, sei es bei ungerechtfertigten Kündigungen, unbezahlten Überstunden oder Mobbing. Mein Ziel ist es, dass Sie fair behandelt werden und bekommen, was Ihnen zusteht."

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Arbeitsrecht für Arbeitnehmer.

Ist meine Kündigung wirksam?

Viele Kündigungen sind unwirksam, sei es aufgrund falscher Form, fehlender Anhörung oder unzureichender Begründung. Wir prüfen jede Kündigung auf mögliche Schwachstellen und beraten Sie umfassend.

Wie hoch ist meine Abfindung?

Die in der Rechtsprechung gefestigte Faustformel besagt, dass Sie 0,5 Bruttomonatsgehälter pro Jahr Betriebszugehörigkeit erhalten. Lassen Sie uns Ihren individuellen Anspruch berechnen.

Muss ich eine Abmahnung hinnehmen?

Nein, unbegründete Abmahnungen können aus Ihrer Personalakte entfernt werden. Wir prüfen, ob die Abmahnung rechtmäßig ist und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.

Kann ich bei Mobbing kündigen?

Ja, eine fristlose Kündigung ist bei schwerem Mobbing möglich. Es ist wichtig, Mobbingvorfälle zu dokumentieren und den Arbeitgeber darüber zu informieren. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen.

Müssen Überstunden bezahlt werden?

Ja, Überstunden müssen in der Regel bezahlt werden, es sei denn, Sie sind Führungskraft oder der Vertrag schließt dies ausdrücklich aus. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie für geleistete Überstunden entschädigt werden.

Wie lange habe ich Zeit für eine Kündigungsschutzklage?

Nur 3 Wochen nach Zugang der Kündigung! Diese Frist ist ausschließlich, danach ist die Kündigung wirksam.

Kann mir mein Urlaub gestrichen werden?

Nur in Notfällen und mit wichtigem Grund. Genehmigter Urlaub kann nicht grundlos widerrufen werden.

Muss ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben?

Nein, niemals unter Druck unterschreiben! Aufhebungsverträge sind oft nachteilig und führen zu Sperrfristen beim Arbeitsamt.

Haben Sie weitere Fragen?

Insbesondere bei Kündigungen raten wir zu schnellem Handeln, damit Sie Ihre Rechte nicht verlieren.

Lassen Sie sich nicht
vom Chef ausbeuten.

Holen Sie sich Ihre Arbeitnehmerrechte zurück.
Wir kämpfen für faire Behandlung und gerechte Entlohnung.